top of page
Uebersichtskarte_Touren.gif

Das "Tor zum Kocher-Jagst-Radweg"

Bad Friedrichshall ist einzigartig, denn hier haben Sie die Qual der Wahl: Beginnen Sie Ihre Radtour auf dem etwa 330 km langen Kocher-Jagst-Radweg entlang des Kochers oder starten Sie entlang der Jagst? Egal wofür Sie sich entscheiden, beide Varianten führen Sie durch wundervolle Flusslandschaften, vorbei an Burgen und Schlössern auf sehr gut ausgebauten Radwegen zum Ursprung beider Flüsse. Neben der gesamten Tour, die problemlos an mehreren Tagen zurückgelegt werden kann, können Sie auch eine der vielen Querverbindungen vom Kochertal in das Jagsttal auswählen und so die Tourenlänge an ihre individuellen Anforderungen anpassen.

Optimaler Ausgangspunkt in viele Radfernwege

Doch nicht nur für den Kocher-Jagst-Radweg ist Bad Friedrichshall der optimale Ausgangs- oder Einstiegspunkt. Hier finden Sie auch einen guten Einstieg in den Neckartal-Radweg. Dieser hat insgesamt eine Länge von rund 350 km und führt nahezu steigungsfrei vom Neckarursprung in Villigen-Schwenningen bis nach Heidelberg. Dabei passiert er unsere Landeshauptstadt Stuttgart, Bad Friedrichshall und das HeilbronnerLand. Zugleich verlaufen auf dem Bad Friedrichshaller Teilstück des Neckartal-Radwegs auch der Paneuropa-Radweg, der Burgenstraßen-Radweg und der Alb-Neckar-Weg.

Auf den Spuren von Salz & Sole

Bei Ihrer Tour auf dem Salz & Sole Radweg begeben Sie sich auf die Spuren des weißen Goldes, denn an vielen Infotafeln können Sie sich während einer kurzen Verschnaufpause über das Thema Salz und Sole in unserer Regin informieren. Circa 38 Kilometer lang, verbindet die Rundstrecke die Orte Bad Friedrichshall, Offenau, Gundelsheim, Bad Rappenau, Bad Wimpfen und Untereisesheim, in deren aller Geschichte Salz und Sole eine bedeutende Rolle gespielt haben und teilweise noch heute spielen.

bottom of page